Durch Kurse beim renommierten greyerzer Künstler Jacques Cesa bekommt Charles A. Rüttimann im jugendlichen Alter Gelegenheit, mit verschiedenen Ausdrucksmedien (Malerei, Linolschnitt, Kupferstich...) zu experimentieren.
Bereits die ersten Werke von Charles A. Rüttimann wirken durch ihre ganz persönliche Symbolsprache.
In seinen Bildern widerspiegeln sich durchlebte Emotionen.
Der noch junge Künstler versteht es, unterschiedliche Objekte paradox zu vereinen und dadurch neue Horizonte zu eröffnen, ohne sich im Abstrakten zu verlieren.
„Deviens ce que tu es“ "Werde was du bist"
42 x 60 cm - Bleistift - 1976
„Incarné“
60 x 42 cm - Tuschefeder und Kohle - 1976
Seine Erstausstellung 1978 in der Galerie du Clair de Lune in Bulle markiert für ihn einen Abschluss und zugleich einen Neubeginn :
er stellt dort kurz vor Ende seiner Laboranten-Lehre Bleistift- und Kohle-Bilder aus, sowie zwei Werke in Tuschefeder-Technik realisiert.
Mit diesem technischen Werkzeug beginnt eine lange Entdeckungsreise nach den verschiedenen gestalterischen Möglichkeiten in schwarzweiss.
weiterlesen : Tuschtechnik
1975-1978 Anfänge | 1978-1985 Tuschtechnik | 1986-1992 schlicht und klar | ||
................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
1993- 1995 Übergangszeit | 1996- 1999 Leben & Visionen | 1996- 2001 Perleffekt-Bilder | 1999- 2007 handfest-sinnlich | 2008- 2013 Farbexperimente |
................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
In den Malphasen ergeben sich Überschneidungen, da ich gerne mal die eine, mal die andere künstlerische Vorgehensweise wähle. | ||||
2009-2015 hautnah natürlich | 2011- 2015 die freie Malgeste | |||
................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
aktualisiert 15.01.2015