![]() | Orte der Inspiration : | ![]() |
. | |
Pfyffe Mein Atelier steht im direkten Einflussbereich der Pfyffe - ein langgezogener Voralpenberg. Da der Verlauf der Krete ziemlich genau Ost-West ausgerichtet, gilt der Berg naturmythologisch als Drachenberg. Solche Berge sind besonders krafterfüllt und werden von vielen Naturvölkern als Gleichnis des Lebens betrachtet. An der schmalen Ostseite lassen sich die frühlingshaften Energien eindrücklich erleben. Die breite Nordseite, grösstenteil bewaldet, düster, feucht, bemoost, kühl ist die Verkörperung des Yin-Prinzips. Die ebenso breite Südseite ist weitgehend von heiteren Weiden : hell, warm, trocken ist sie die Verkörperung des Yang-Prinzips. An der westlichen Bergseite öffnet sich dem Besucher das Mysterium der Nacht. Im Reich der "Feen, Zwerge, Zauberwesen" von Bettina Oberli, die schweizer Regisseurin vieler Meisterwerke, darunter "Die Herbstzeitlosen" ![]() Nord-, bzw. Yin-Seite vom Drachenberg Pfyffe ![]() Auf der Pfyffe habe viel und gute Zeit verbracht, u.a. während dem Winter. Wenn der Nebel tagelang die heilige Mesa von den Einflüssen der Ebene abschirmt dann strahlt die Welt der Geister mit besonderer Stärke. Die einzigartig sanfte und tiefgründige Stimmung am Eingang der Nacht habe ich eingefasst in den Konturen der Eule und mit "aufflammenden" Fichten abgerundet. „Welt der Geister“ 70 x 50 cm - Acryl und Tusche auf Torchon-Bütte - 1999 ******* Ausblicke aus meinem Atelier in Wyden In der "Hostett" um mein Atelier hausen besonders viele Singvögel : Vögel gelten als Symboltiere der Grossen Göttin. Mit diesem Bild wollte ich mal die Frühlingskräfte und die ausgeprägte Lieblichkeit dieser Landschaft würdigen. "Gefiederter Gesang" 40 x 30 cm gerahmt - Acryl auf Schöllerhammer Torchon Nr.12 - November 2015 (mehr im Blog-2015 und im Blog-2016) Stimmungsbild an der Nebelgrenze vom Stubenfenster aus, Richtung Gibelegg. ******* ein weiterer Drachenberg - die Gibelegg Herbstzauber an der nahen Gibelegg - mehr im Blog-2015 Gegensätzliche Landschaften wie es sich für einen Drachenberg gehört :
| |
![]() | |
„Erneuerung“ 48 x 60 cm - Acryl auf Torchon - 2002 siehe auch ![]() | „Im Banne der Naturkräfte“ 70 x 100 cm - Acryl auf Torchon - 2015 siehe auch 2009-2015 hautnah natürlich |
Wichtiger als eine scheinbar "getreue" Darstellung war mir, dass die Kräfte und die je nach Jahreszeit unterschiedliche Ausstrahlung des Kraftorts richtig inszeniert und spürbar wird. | |
******* Kraft- und geheimnisvoll : die Schwarzwasser-Schlucht ![]() | |
Das Wechselspiel zwischen Wasser, Kiesbänken, Felsen, Vegetation und Licht überrascht, beeindruckt und verzaubert entlang der zahlreichen Windungen der Schlucht immer wieder von Neuen. Die Orte der Kraft am Schwarzwasser wirken nicht selten abweisend : die Landschaft ist ziemlich eng und verlassen, nur von wenigen Menschen besucht. | |
mächtiges Tor in der Sandstein-Fluh | |
![]() | ![]() |
„Über die magische Schlucht“ 24 x 30 cm - Acryl & Tuschefeder auf Torchon 1999 eine Hommage an der Buche, die ich jeweils an Lichtmess besuche. | „Fultiger Magie“ 40 x 50 cm - Acryl & Tuschefeder auf Torchon 1999 M.C. Escher stand natürlich Pate für diese Inszenierung der Magie. Übrigens ist das Dreieck ein Attribut der Grossen Göttin. |
Die Ausstrahlung beim Druidentempel ist tief ergreifend. Ich habe auch schon erlebt, dass in einer Besuchergruppe eine einzige liebenswürdige, doch sehr materialistisch orientierte Person ausreicht, um die Ausstrahlung gänzlich zum Verschwinden zu bringen. Der Zugang ist schwer zu finden und weist jene gefährliche Stellen auf. | |
******* Schwarzsee Freiräume oberhalb vom Schwarzsee - mehr im Blog-2016 ![]() „Auerland“ 40 x 50 cm - Acryl & Tuschefeder auf Torchon 1999 Die Begegnung mit Auer-, Birk- und Schneehühnern ist immer wieder ein ganz kostbarer Augenblick, wofür ich enorm dankbar bin. Mitten im Balzruf der Birkhühner sein zu dürfen, auch ohne irgendein Tier zu sehen, betrachte ich als ein herrliches Geschenk. Darum halte ich mich im Winter an die vorgespurten Schneeschuhtrails. ![]() „Alte beschwingte Seelen“ 70 x 50 cm - Acryl & Tuschefeder auf Torchon und Japanpapier - 2007 Vollkommen im Einklang
| |
*************************************************** | |
weitere Orte der Inspiration : Naturpärke, Unesco-Gebiete, Moorlandschaften... | ||||
Naturpark Gantrisch mit Schwarzsee | Naturpark Greyerz Moléson | |||
................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
![]() | ![]() | |||
Unesco Biosphäre Entlebuch | Unesco Welterbe Monte San Giorgio | Moorlandschaft Habkern-Sörenberg | ||
................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... | ................................................................... |
Seitenanfang | ![]() | |||
aktualisiert 25.03.2021 | ||||
home | zurück zum Hauptmenü ![]() | Schaufenster |